Kompetenzzentren
Der Fokus der Weinmann-Kompetenzzentren liegt auf der Zusammenarbeit mit den im Behandlungsprozess beteiligten Fachkleuten wie Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sowie pflegenden Angehörigen. Im medizinischen Bereich sind gut funktionierende Netzwerke ein entscheidendes Kriterium, um bestmögliche Lösungen für jeden Patienten zu finden.
Aktuell existieren folgende Kompetenzzentren:
Wundkompetenzzentrum
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten bei der Versorgung offener Beine, Narben nach Verbrennungen oder dem diabetischen Fußsyndrom.
Prothesenkompetenzzentrum
Schneller wieder mobil nach Amputation ist hier das Motto. Auch mit ambulanten Lösungen mit vernetzter Diagnostik und Therapie. Neben verbesserter Mobilität steht die Optimierung der prothetischen Versorgung und des häuslichen Umfeldes im Fokus. Modernste Messverfahren und ein erfahrenes Team begleiten den Reha-Prozess.
Inkontinenz-Beratungszentrum:
Hier erfolgt eine diskrete Beratung durch ein erfahrenes Team examinierter Pflegekräfte. Kostenlose Tragemuster erleichtern die passende Wahl. Neben der Fachberatung können wir auf Wunsch in den meisten Fällen auch die Kommunikation mit Ärzten und Kostenträgern direkt abwickeln.
Rollstuhlkompetenzzentrum:
Unser erfahrenes und dynamisches Fachberater-Team unterstützt bei Auswahl und Anpassung des richtigen Rollstuhls. Durch umfassende Marktkenntnis können wir dabei eine individuelle Wahl unterstützen. Dabei bieten wir besondere Lösungen für herausfordernde Situationen, auch mit elektronischer Unterstützung oder für den aktiven und anspruchsvollen Anwender.
Weinmann-Akademie
In der Weinmann-Akademie bieten wir seit 2022 Seminare und Fortbildungsangebote für medizinische Heilberufe, Ärzte, medizinisches Fachpersonal, beruflich Pflegende, Patienten und Angehörige an.