Meisterhaft gefertigte orthopädische Maßschuhe und Einlagen
In der Orthopädieschuhtechnik fertigen wir mit modernster 3D-Scan-Technologie individuell auf Ihre Füße angepasste orthopädische Maßschuhe und Einlagen– höchste Passgenauigkeit ist so garantiert. Ausgangspunkt der Arbeit ist und bleibt der individuelle Fußabdruck des Patienten und die digitale Belastungsmessung der Fußsohle. So können Fehlstellungen und Überbelastungen lokalisiert werden. Das Negativmodell des Fußabdrucks wird dann über einen 3-D Scanner digitalisiert, um den Leisten oder die Einlage herzustellen, die millimetergenau dem Fuß entspricht.
Bei Maßschuhen können Sie aus einem Angebot von über 1.000 Modellen in unzähligen Farb- und Materialvarianten wählen.
Meisterliche Handwerkskunst
Die Orthopädieschuhtechnik kombiniert meisterliche Handwerkskunst mit modernster digitaler Messtechnik.
Das Ganze dient einem einzigen Ziel, die bestmögliche Passform bei Einlagen und Maßschuhen zu erreichen. Ausgangspunkt der Arbeit ist und bleibt der individuelle Fußabdruck des Patienten und die digitale Belastungsmessung der Fußsohle. So können Fehlstellungen und Überbelastungen lokalisiert werden. Das Negativmodell des Fußabdrucks wird dann über einen 3-D Scanner digitalisiert, um den Leisten herzustellen, der millimetergenau dem Fuß entspricht.
Die Orthopädieschuhmacher fertigen in vollendeter Handwerkskunst auf dieser Basis Maß- und Arbeitssicherheitsschuhe sowie orthopädische Einlagen mit perfekter Passform. Im Gehraum der Firmenzentrale in Göppingen können die Kunden Schuhe und Einlagen ausgiebig ausprobieren. Danach werden noch finale Anpassungen vorgenommen.
Mehr über unsere Orthopädieschuhtechnik-Abteilung und über dort anstehende Aufgaben und Tätigkeiten zeigen wir in einem sind in einem Video auf unserem YouTube-Kanal zu sehen:
Summer-Walker by Weinmann
timeless & convenient - und ein Produkt unserer Orthopädieschuhtechnik
Kennen Sie das auch? In der Sommerzeit trägt man am liebsten Sandalen – möchte aber auf den Komfort seiner orthopädischen Einlagen nicht verzichten.
Mit unseren Summer-Walker-Modellen, die aktuell in zwei Varianten erhältlich sind, haben wir die Lösung für die warme Jahreszeit!
Denn die Summer-Walker werden individuell für Ihre Füße maßgefertigt und haben die orthopädische Einlage gleich mit integriert. Dabei können Sie die Farbkombination der einzelnen Module mit Hilfe eines Konfigurators selbst zusammenstellen. Damit werden Ihre Summer-Walker einzigartig in Funktion und Optik. Freiheit für schöne Tage!
Stellen Sie sich hier Ihren individuellen Summer-Walker zusammen
Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe und Arbeitssicherheitszurichtungen
Orthopädische Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe und Arbeitssicherheitsschuhzurichtungen (Schuherhöhung, Abrollhilfen etc.) müssen besondere Anforderungen erfüllen. Seit die Berufsgenossenschaften eine Richtlinie geschaffen haben, müssen individuell gefertigte Einlagen sowie Abänderungen an Arbeitssicherheitsschuhen die Vorgaben der Baumusterprüfung nach DIN EN 20345, DIN EN 20346 und DIN EN 20347 erfüllen. Unsere Orthopädieschuhtechniker sind auf diesem Gebiet besonders geschult und stehen als kompetente Berater zur Verfügung.
Die Kostenübernahme ist in der BGR 112-191 geregelt. Es kommen unterschiedliche Kostenträger in Frage, in der Regel sind das:
Rentenversicherung (Voraussetzung 15 Jahre Beitragspflicht)
Agentur für Arbeit
Arbeitgeber (freiwillige Leistung)
G0132 Informationen zur Kostenübernahme für Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen
Für die Beantragung der Leistung bei der Rentenversicherung benötigen Sie mehrere Formulare. Diese finden Sie auf unserer Download-Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wenn Sie die Notwendigkeitsbescheinigung Ihres Arbeitgebers zum Tragen von Sicherheitsschuhen und eine Verordnung Ihres Betriebsarztes oder behandelnden Orthopäden mitbringen, erstellen wir für Sie einen Kostenvoranschlag, den Sie beim zuständigen Kostenträger einreichen können.
Maßschuhe
Bei der Anfertigung von Maßschuhen und Einlagen kombinieren die Handwerksmeister ebenfalls ihr Können mit modernster Computertechnik. Denn wenn eine Einlage die perfekte Passform haben soll, muss exakt gemessen werden. Maßschuhe und Einlagen sorgen für Entlastung, Prophylaxe, den Aufbau unterentwickelter Muskelpartien und korrigieren Fehlstellungen – für schonendes, schmerzfreies Gehen. Übrigens: das Sanitätshaus Weinmann gibt hier eine garantierte Lieferzusage und befreit Kinder und Jugendliche von der Zuzahlung!
Versorgung mit Jurtin Schuheinlagen
An unseren Sanitätshaus-Standorten in Göppingen und Kirchheim bieten wir auch Versorgung mit Jurtin Medical Schuheinlagen und begleitende Beratung an. Die Einlagen stabilisieren und unterstützen den Fuß dabei, sich natürlich zu bewegen und sollen dem ganzen Körper helfen. Das Ziel ist, den Füßen wieder einen normalen und aktiven Abrollvorgang zu ermöglichen und dadurch die Köperstatik zu stabilisieren sowie Muskeln zu aktivieren. Denn bereits eine minimale Fehlstellung der Ferse wirkt sich bei Belastung auf die gesamte Statik des Körpers aus. Jurtin Einlagen helfen dabei, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder weniger zu belasten und einen Beckenschiefstand auszugleichen. Sie können bei Knick-Senk-Fuß, Überbein (Hallux Valgus), Metatarsalgie (Vorfussschmerzen), Fersensporn, Achillessehnenprobleme und weiteren oft infolge falscher Druckbelastung aufkommender Probleme und Symptome Erleichterung verschaffen und für mehr Wohlbefinden sorgen. Auch bei Problemen mit Knien, Hüfte Wirbelsäule, Schultern und Nacken ist Linderung möglich.
Die Einlagen können prophylaktisch oder bei Beschwerden getragen werden. Erhältlich sind zahlreiche Modelle in verschiedenen Farben und Ausführungen für Alltag, Sport, Business und Kinder. Für die Versorgung und Beratung können Sie bei uns jederzeit einen Termin in Göppingen oder Kirchheim vereinbaren. Die Einlagen passt unser Fachpersonal vort Ort individuell. Im Anschluss können sie gleich mit nach Hause genommen werden.
Mehr über Jurtin Schuheinlagen
Kontakt und Rezept-Upload
Bei Fragen und Anliegen: kontaktieren Sie uns. Ihre direkte Durchwahl zu den Fachleuten unserer Orthopädietechnik-Abteilung:
Rezepte für die Hilfsmittelversorgung können Sie uns bequem und einfach online übermitteln, ohne eine unserer Filialen aufsuchen zu müssen: