Effiziente Mitarbeiterführung
Ihre Themen kommen auf den Tisch – Ein Führungs-Talk in kleiner, konstruktiver Runde
Nutzen: Führung ist das A und O in jedem Unternehmen. Effiziente Führung entscheidet über das betriebswirtschaftliche Ergebnis ebenso wie über Ihre Freude an Ihrer täglichen Arbeit. Und darüber, wie viele Freiräume und wie viel Freizeit Sie als Führungskraft haben – mehr Luft für den Chef! Das ist das Ziel für dieses Seminar.
Methode: Kein Massenseminar und keine Rollenspiele – stattdessen ein offenes Gespräch, in dem die Anliegen jedes Teilnehmers besprochen werden.
Inhalte
- Führung beginnt beim Führenden: Wie gut führen Sie? Selbsttest zu den sieben wichtigsten Führungseigenschaften
- Führung ist erlernbar: Wo und wie Sie sich als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln können
- Mitarbeiter nach Typen klassifizieren: Welcher Typ fehlt in Ihrem Unternehmen; welche Typen vonMitarbeitern passen zu Ihrem Team? Typologien-Test nach dem Macoby-Modell
- Ziele mit den Mitarbeitern vereinbaren
- Mitarbeiter motivieren: Chancen und Grenzen
- Regeln für die Gesprächsführung mit Mitarbeitern (Ich-Botschaften, aktives Zuhören)
- Aufgaben delegieren oder zentrieren?
- Missstimmungen und Mobbing am Arbeitsplatz rechtzeitig begegnen und auflösen
- Fallbeispiele, die die Teilnehmer vortragen
Skript: Die Teilnehmer erhalten ein Skript mit den Selbsttests und Tests für die Mitarbeiter.
In Kooperation mit der Sanitätshaus Weinmann Akademie.
Teilnehmer*innen
Führungskräfte und Inhaber (nicht mehr als 20 Teilnehmer)
Referent*in
Hartmuth Brandt, Diplom-Ökonom, Coach und Krankenpfleger
Bescheinigungen & Fortbildungspunkte
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und 4 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der Registrierungsstelle beruflich Pflegender.
Kostenbeitrag
60 Euro/Teilnehmer*in inklusive Getränke
Bitte denken Sie daran, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Termin
13.03.2024 | Beginn: 15:00 Schluss: 18:30
Rückfragen und Wünsche
Für alle Rückfragen und Anregungen zum Seminarangebot steht Ihnen Herr Bernd Schmid vom Sanitätshaus Weinmann gerne zur Verfügung. Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z.B. zu wenige Teilnehmer oder Corona-Pandemie) nicht stattfinden zu lassen.
Tel.: 07161 1569-169
Fax: 07161 1569-122
akademie@weinmann.care
Eninger Straße 2
72555 Metzingen
